Sommer ohne Stiche: Natürliche Tricks gegen Mücken und Zecken - Grünkauf

Der Grünkauf Blog

Alle Infos rund um ein nachhaltiges Leben

Sommer ohne Stiche: Natürliche Tricks gegen Mücken und Zecken

Der Sommer bringt nicht nur warme Temperaturen und sonnige Tage, sondern leider auch Mücken und Zecken mit sich. Diese kleinen Plagegeister können nicht nur lästig sein, sondern auch Krankheiten übertragen. Zum Glück gibt es viele natürliche Methoden, um sich vor ihnen zu schützen. Hier sind einige bewährte Tipps und Tricks:

Natürlicher Schutz gegen Mücken und Zecken

Foto: Zivica Kerkez / Shutterstock.com

 

1. Ätherische Öle

Ätherische Öle sind eine hervorragende natürliche Alternative zu chemischen Insektenschutzmitteln. Einige der effektivsten ätherischen Öle gegen Mücken und Zecken sind:

  • Lavendelöl: Bekannt für seinen angenehmen Duft, wirkt Lavendelöl abschreckend auf Mücken.
  • Eukalyptusöl: Besonders Zitroneneukalyptusöl ist ein bewährtes Mittel gegen Zecken.
  • Teebaumöl: Hat antibakterielle und insektenabweisende Eigenschaften.
  • Pfefferminzöl: Der starke Geruch vertreibt viele Insekten, darunter auch Mücken und Zecken.

 


2. Knoblauch

Der Verzehr von Knoblauch kann helfen, Mücken fernzuhalten. Der Schwefel, der beim Verzehr durch die Haut ausgeschieden wird, wirkt abschreckend auf die Blutsauger. Eine andere Möglichkeit ist das Aufstellen von Knoblauchzehen in der Nähe von Aufenthaltsbereichen im Freien.

 


3. Apfelessig

Apfelessig kann als natürliches Insektenschutzmittel eingesetzt werden. Mischen Sie gleiche Teile Apfelessig und Wasser und füllen Sie die Lösung in eine Sprühflasche. Diese Mischung kann auf die Haut aufgetragen werden, um Mücken und Zecken abzuwehren.

 


4. Natürliche Insektenbarrieren

Bestimmte Pflanzen haben insektenabweisende Eigenschaften. Wenn Sie diese Pflanzen in Ihrem Garten anpflanzen oder in Töpfen auf Ihrer Terrasse aufstellen, können Sie eine natürliche Barriere gegen Mücken und Zecken schaffen:

  • Zitronengras: Enthält Citronella, ein bekanntes Mückenabwehrmittel.
  • Ringelblumen: Vertreiben Mücken und einige andere Insektenarten.
  • Rosmarin: Hilft, Zecken und Mücken fernzuhalten.
  • Minze: Wirkt abschreckend auf viele Insekten, einschließlich Zecken und Mücken.

 


5. Kleidung und Körperbedeckung

Das Tragen von langer, heller Kleidung kann helfen, Mücken und Zecken abzuwehren. Dunkle Farben ziehen Mücken an, während helle Farben sie abschrecken. Außerdem bieten lange Ärmel und Hosen zusätzlichen Schutz vor Zecken.

 


6. Natürliche Repellentien

Es gibt viele hausgemachte Rezepte für natürliche Repellentien, die einfach und effektiv sind. Hier ist ein einfaches Rezept:

Zutaten:

  • 10 Tropfen ätherisches Öl (Lavendel, Eukalyptus oder Teebaum)
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 2 Esslöffel Wasser

Anleitung:

  1. Alle Zutaten in eine Sprühflasche geben und gut schütteln.
  2. Auf die Haut auftragen, besonders auf exponierte Stellen.

 


7. Umgebung pflegen

Mücken und Zecken lieben feuchte und unordentliche Umgebungen. Halten Sie Ihren Garten sauber und frei von stehenden Wasserquellen, wie Vogelbädern oder überlaufenden Blumentöpfen. Mähen Sie regelmäßig den Rasen und entfernen Sie Laub und Unkraut, um Zecken zu minimieren.

 


Fazit

Es ist durchaus möglich, sich auf natürliche Weise effektiv vor Mücken und Zecken zu schützen. Durch die Verwendung von ätherischen Ölen, bestimmten Pflanzen und hausgemachten Insektenabwehrmittel sowie durch das Tragen der richtigen Kleidung und das Pflegen der Umgebung können Sie den Sommer in vollen Zügen genießen, ohne sich über diese lästigen Insekten Sorgen machen zu müssen. Probieren Sie diese natürlichen Methoden aus und erleben Sie den Unterschied!

Merken